Kontakt
Abgasskandal: KBA-Anfragetool
Sind Sie bzw. Ihr Fahrzeug vom Diesel-Abgasskandal betroffen? Aufschluss und Klarheit kann eine Anfrage beim Kraftfahrt Bundesamt (KBA) bringen. Mit unserem „Anfragetool“ bieten wir Ihnen eine einfache und kostenlose Möglichkeit an, eine offizielle Einschätzung zu Ihrem Fahrzeug bei der zuständigen Behörde einzuholen.
Illegale Abschalteinrichtungen wurden nicht nur bei VW – sondern auch bei anderen Herstellern wie Audi, Fiat, Opel, Mercedes und noch weiteren Marken festgestellt.
Eine Anfrage beim KBA, auf Basis des Umweltinformationsgesetzes ist kostenlos & verpflichtet Sie zu nichts!
Behördliche Auskunft im Abgasskandal!
Erhalten Sie jetzt eine offizielle Einschätzung, ob Ihr Fahrzeug betroffen ist. Füllen Sie einfach das kurze Formular aus und laden ein Foto Ihres Fahrzeugscheins hoch. Alles andere übernimmt unser Tool für Sie!
Das bedeutet, wir senden auf Basis Ihrer Fahrzeugdaten ein Auskunftsersuchen an das KBA, damit Sie eine belastbare Auskunft bekommen, welche Abschalteinrichtung(en) in Ihrem Fahrzeug verbaut sind.
Besonders strenger Datenschutz!
Bei Anwälten ist Verschwiegenheit gesetzlich garantiert: Wir geben Ihre Daten nur an das KBA für die Zwecke der Auskunft weiter. Die in ca. 1 Monat zu erwartende Auskunft des KBA leiten wir abschließend mit unseren Erläuterungen an Sie weiter.
Werden Sie tätig!
Käufern von betroffenen Dieselfahrzeugen, stehen nach aktueller Rechtsprechung, Schadensersatzansprüche gegen den Verkäufer oder Hersteller zu. Ohne eine Anfrage beim KBA erfahren Verbraucher häufig erst dann von einer Manipulation, wenn es auch eine freigegebene Maßnahme zur Mangelbeseitigung gibt. Zu diesem Zeitpunkt können die Schadensersatzansprüche aber bereits verjährt sein. Daher sollten Sie zeitnah eine eigene Anfrage an das Kraftfahrt Bundesamt senden, um zu klären, ob auch Ihr Fahrzeug betroffen sein könnte.