Inhaltsverzeichnis


Flugausfall oder Flugverspätung? Kein Problem - Wir sind für Dich da!
Mit unserem kostenlosen Online-Tool kannst du ganz einfach deine Entschädigung einfordern. Auch per Telefon sind wir für Dich schnell und unkompliziert unter der Nummer: 0851-986130-0 erreichbar.
Aktuelle Entwicklungen rund um Flugverspätungen und Ausfälle
In der ersten Hälfte des Jahres 2025 waren zahlreiche Flüge in Europa verspätet oder annulliert. Besonders in Deutschland lag die Quote der Störungen leicht über dem europäischen Durchschnitt. Ein Auslöser war im Sommer ein Streik der französischen Flugsicherung, der tausende Passagiere betraf und für massive Verzögerungen sorgte.
Darüber hinaus wird auf EU-Ebene über neue Regeln diskutiert: Künftig könnte eine Entschädigung erst ab vier Stunden Verspätung auf Kurzstrecken und sechs Stunden auf Langstrecken möglich sein – mit veränderten Entschädigungssummen. Verbraucherschützer sehen darin eine deutliche Schwächung der Fluggastrechte.
Warum kommt es zu Flugverspätungen oder Streichungen?
Die Ursachen für eine Flugverspätung sind vielfältig:
Streiks von Airline-Personal oder der Flugsicherung,
schlechtes Wetter oder außergewöhnliche Ereignisse,
technische Probleme oder Personalmangel bei den Airlines.
Nicht alle Gründe ermöglichen eine Entschädigung. Während außergewöhnliche Umstände wie extremes Wetter meist ausgenommen sind, können Streiks innerhalb der Airline oder technische Probleme sehr wohl einen Anspruch begründen.
Wann gibt es Anspruch auf Entschädigung?
Die aktuell gültige EU-Verordnung sieht vor:
Ab drei Stunden Verspätung am Zielort: Anspruch auf Entschädigung zwischen 250 € und 600 €, abhängig von der Flugdistanz.
Ab zwei Stunden Verspätung: Anspruch auf Betreuungsleistungen wie Verpflegung, Getränke oder Hotelübernachtung.
Bei Flugausfall: Wahl zwischen Rückerstattung des Ticketpreises oder Ersatzflug, zusätzlich gegebenenfalls Entschädigung abhängig vom Zeitpunkt der Information.
Reisende sollten beachten, dass diese Regelungen sich in Zukunft ändern könnten.

Flugausfall oder Flugverspätung? Kein Problem - Wir sind für Dich da!
Mit unserem kostenlosen Online-Tool kannst du ganz einfach deine Entschädigung einfordern. Auch per Telefon sind wir für Dich schnell und unkompliziert unter der Nummer: 0851-986130-0 erreichbar.
Was Du direkt am Flughafen tun solltest
Im Fall einer Flugverspätung ist es wichtig, Ruhe zu bewahren und gleichzeitig Beweise zu sichern:
-
Lassen Sie sich die Ursache bestätigen.
-
Sammeln Sie Belege für Ausgaben, etwa für Essen oder Transport.
-
Notieren Sie sich Mitreisende als mögliche Zeugen.
-
Fordern Sie Betreuungsleistungen ab zwei Stunden Verspätung ein.
Ein praktischer Tipp: Nutze unser kostenloses Tool, den „Entschädigungsmanager“ auf unserer Homepage. Dort kannst Du kostenlos und unverbindlich ein automatisiertes Schreiben an die Fluggesellschaft erstellen, um DeineEntschädigung einzufordern.
Was Du juristisch im Nachgang tun kannst
Sollte die Airline nicht reagieren oder Ihre Forderung ablehnen, stehen wir Ihnen mit unserer Expertise zur Seite. Unsere Rechtsanwälte prüfen den Einzelfall und übernehmen die gesamte Kommunikation mit der Fluggesellschaft. Wichtig ist: Ansprüche können bis zu drei Jahre rückwirkend geltend gemacht werden.
Mit unserem Service kombinieren Sie den einfachen Einstieg über den Entschädigungsmanager mit einer kompetenten juristischen Unterstützung, falls die Airline nicht freiwillig zahlt.
Fazit: Deine Rechte bei „Flugverspätung“ im Überblick
Nicht jede Flugverspätung berechtigt zur Entschädigung – doch viele tun es. Sammle vor Ort Belege, nutze unser Online-Tool und zögere nicht, uns bei Bedarf einzuschalten. Auf unserer Homepage findest Du außerdem regelmäßig aktuelle News zu diesem Thema.
So bist Du bei Problemen mit Flugausfällen oder Verspätungen jederzeit bestens vorbereitet.

Flugausfall oder Flugverspätung? Kein Problem - Wir sind für Dich da!
Mit unserem kostenlosen Online-Tool kannst du ganz einfach deine Entschädigung einfordern. Auch per Telefon sind wir für Dich schnell und unkompliziert unter der Nummer: 0851-986130-0 erreichbar.
Die RATIS Rechtsanwaltsgesellschaft mbH hat Verbraucher bereits in hunderten Fällen Schadensersatzansprüche betroffener Mandanten durchgesetzt und gehört insbesondere beim Thema Entschädigung bei Flugverspätungen zu den führenden Kanzleien in Deutschland. Die auf das Thema spezialisierten Kanzleien beraten Betroffene in aller Regel kostenlos und unverbindlich. Auch das Team der RATIS berät betroffene Menschen deutschlandweit unter 0851 986130-0 oder per E-Mail unter anfrage@ratis.de