Erfahrungen & Bewertungen zu RATIS Rechtsanwaltsgesellschaft
Wenn Du eine Police bei der FWU Life Insurance Lux S.A. abgeschlossen hast, beschäftigt Dich wahrscheinlich die Frage, was die angeordnete Liquidation für Dich bedeutet. Seit der Entscheidung des Bezirksgerichts Luxemburg vom 31. Januar 2025 befindet sich das Unternehmen offiziell in Auflösung. Für Dich als Versicherungsnehmer beginnt damit ein Verfahren, das sorgfältige Schritte erfordert und einige Unsicherheiten mit sich bringt.

Forderungsanmeldung gegen die FWU Life Insurance Lux S.A.

Inhaltsverzeichnis

Forderungsanmeldung gegen die FWU Life Insurance Lux S.A.​

Du möchtest von einem Experten prüfen lassen, welche Ansprüche Dir gegenüber der FWU Life Insurance S.A. zustehen?

Lass deine Ansprüche bei der FWU Life Insurance Lux S.A. jetzt von unseren Experten prüfen – schnell, transparent und zuverlässig. Kontaktiere uns ganz einfach über das Kontaktformular unserer Website, per E-Mail an anfrage@ratis.de oder oder telefonisch unter der Nummer: 0851-986130-0 .

Schreiben des Liquidators an FWU Life Insurance Lux S.A. Kunden

Die FWU Life Insurance Lux S.A. hat ihre Kunden mittlerweile mit einem offiziellen Schreiben des Liquidators informiert, in dem mitgeteilt wird, dass das Unternehmen aufgrund eines Beschlusses des Bezirksgerichts Luxemburg vom 31. Januar 2025 in Liquidation überführt wurde. In diesem Schreiben weist der Liquidator ausdrücklich darauf hin, dass jede betroffene Person ihre Forderung aktiv anmelden muss, weil eine automatische Berücksichtigung ausgeschlossen ist und ohne fristgerechte Anmeldung der Anspruch auf Teilnahme an der Dividendenausschüttung vollständig entfällt. Um diesen Schritt zu erleichtern, stellt FWU Life ein vorausgefülltes Forderungsformular zur Verfügung, das die nach Aktenlage ermittelten Vertragsdaten enthält und lediglich datiert, unterschrieben und zurückgesendet werden soll. Sollten die angegebenen Werte nicht zutreffen oder unvollständig sein, bist Du verpflichtet, eine eigene vollständige Forderungsanmeldung mit allen erforderlichen Nachweisen einzureichen. Der Liquidator betont dabei die rechtliche Bedeutung dieser Anmeldung und macht deutlich, dass nur so Dein Status als bevorrechtigter Gläubiger gewahrt bleibt. Außerdem wird in dem Schreiben hervorgehoben, dass das Gericht die Frist zur Einreichung auf den 31. Januar 2028 festgelegt hat, der Liquidator jedoch dringend zu einer frühzeitigen Einreichung rät, um Verzögerungen zu vermeiden und die Grundlage für mögliche spätere Teilausschüttungen rechtzeitig zu schaffen.

Was Betroffene jetzt zwingend wissen müssen

Rechtliche Hintergründe, Fristen, Handlungsempfehlungen und professionelle Unterstützung durch unsere Fachanwälte für Bank- und Kapitalmarktrecht

Die Insolvenz der FWU Life Insurance Lux S.A. bewegt derzeit tausende Versicherungsnehmer in Deutschland, Österreich und weiteren europäischen Ländern. Viele Betroffene stehen vor denselben Fragen: Wie melde ich meine Forderung richtig an? Welche Fristen gelten? Welche Unterlagen brauche ich? Und welche Chancen bestehen auf Rückzahlung meiner Ansprüche?

Unsere Kanzlei begleitet Mandanten seit vielen Jahren bei der Durchsetzung von Ansprüchen gegen insolvente Versicherer und Finanzdienstleister. Mit Fachanwälten für Bank- und Kapitalmarktrecht, tiefem Know-how im internationalen Versicherungsrecht und Erfahrung aus zahlreichen Massenschadensfällen stehen wir Anlegern in dieser komplexen Situation zur Seite.

Was bedeutet die Insolvenz der FWU Life Insurance Lux S.A. für Versicherungsnehmer?

Die Eröffnung eines Insolvenzverfahrens führt dazu, dass sämtliche Verträge der Insolvenzmasse untergeordnet werden. Für Versicherungsnehmer heißt das:

• Auszahlungsansprüche und Vertragswerte müssen aktiv angemeldet werden.
• Ohne korrekte Forderungsanmeldung besteht das Risiko eines vollständigen Verlustes.
• Ausschüttungen erfolgen – wenn überhaupt – erst nach Abschluss des Verfahrens, abhängig von der Quote der Insolvenzmasse.

Welche Fristen gelten für die Forderungsanmeldung?

Die Frist zur Forderungsanmeldung wird im Beschluss des Insolvenzgerichts festgelegt. Versäumt man diese Frist, kann die Forderung zwar nachgemeldet werden – allerdings nur gegen zusätzliche Kosten und mit dem Risiko, von der Verteilung ausgeschlossen zu werden.

Viele Betroffene wissen nicht:
Das Luxemburger Insolvenzrecht – dem die FWU Life Insurance Lux S.A. unterliegt – unterscheidet sich in mehreren Punkten vom deutschen Recht. Fehler in der Form oder verspätete Anmeldungen können hier besonders schwerwiegend sein.

Welche Unterlagen benötigen Betroffene?

Für eine wirksame Anmeldung sind in der Regel notwendig:

• Versicherungsvertrag bzw. Police
• Nachweise über geleistete Beiträge
• Wertmitteilungen bzw. Kontostände
• Korrespondenz des Versicherers
• Identitätsnachweis

In vielen Fällen sind die Unterlagen unvollständig oder für Laien unübersichtlich. Unsere Kanzlei sichert und strukturiert alle Dokumente, übernimmt die vollständige Kommunikation und sorgt dafür, dass die Forderung formal korrekt und rechtlich maximal durchsetzbar angemeldet wird.

Warum unsere Fachanwälte der richtige Partner sind

Unsere Kanzlei gehört zu den wenigen Kanzleien in Deutschland, die sich ausschließlich auf Bank-, Kapitalmarkt- und Versicherungsrecht spezialisieren. Wir haben:

• langjährige Erfahrung mit der Anmeldung komplexer Ansprüche
• Expertise bei internationalen Insolvenzverfahren
• tiefes Verständnis der luxemburgischen Verfahrensregeln
• direkte Ansprechpartner für den Insolvenzverwalter
• effiziente digitale Prozesse zur schnellen Forderungsberechnung und Dokumentenprüfung

Mandanten profitieren davon, dass wir rechtliche, wirtschaftliche und prozessuale Zusammenhänge aus hunderten Fällen kennen und strategisch nutzen.

Schritt-für-Schritt: So unterstützen wir Sie bei der Forderungsanmeldung

• Sichtung aller Vertragsunterlagen
• Ermittlung und Bezifferung der Forderung
• Prüfung von Zusatzansprüchen
• Vollständige Erstellung der Forderungsanmeldung
• Einreichung beim Insolvenzverwalter in Luxemburg
• fortlaufende Überwachung des Verfahrens
• rechtliche Vertretung im gesamten Prozess

Damit stellen wir sicher, dass Ansprüche nicht nur angemeldet, sondern auch rechtlich maximal abgesichert sind.

Fazit: Handeln ist zwingend notwendig

Die Insolvenz der FWU Life Insurance Lux S.A. betrifft viele Versicherungsnehmer, die jetzt vor einer rechtlich herausfordernden Situation stehen. Eine korrekte Forderungsanmeldung ist dabei der entscheidende Schritt, um finanzielle Ansprüche zu sichern. Unsere Fachanwälte unterstützen Betroffene professionell, effizient und rechtssicher bei jedem Schritt.

FAQ - Häufig gestellte Fragen

„Wie melde ich eine Forderung bei der FWU Life Insurance Lux S.A. korrekt an?“

Die Anmeldung erfolgt beim zuständigen Luxemburger Insolvenzverwalter und muss bestimmte Pflichtangaben enthalten. Fehler oder formale Abweichungen können zur Ablehnung führen. Unsere Fachanwälte übernehmen die vollständige Erstellung der Anmeldung, prüfen die Anspruchshöhe und reichen sie fristgerecht ein.

„Bekomme ich meine Beiträge oder den Vertragswert zurück?“

Das ist eine der meistgesuchten Fragen. Eine Rückzahlung ist nur im Rahmen einer Insolvenzquote möglich. Deren Höhe hängt davon ab, was der Insolvenzverwalter realisieren kann. Wichtig ist: Ohne gültige Anmeldung bekommt man gar keinen Anteil.

„Gibt es Besonderheiten wegen des Sitzes in Luxemburg?“

Ja. Das luxemburgische Insolvenzrecht ist komplexer und in Teilen strenger als das deutsche. Viele Betroffene übersehen, dass selbst die sprachliche Formulierung und die genaue Bezifferung der Forderung entscheidend sein können.

„Kann ein Anwalt meine Forderung sicherer durchsetzen?“

Die Erfahrung zeigt: Ja. Bei internationalen Insolvenzverfahren ist spezialisierter rechtlicher Beistand oft entscheidend. Unsere Fachanwälte für Bank- und Kapitalmarktrecht begleiten Betroffene bei allen Schritten, übernehmen die Kommunikation mit dem Insolvenzverwalter und minimieren rechtliche Risiken.

„Lohnt sich eine Anmeldung überhaupt?“

In nahezu allen Fällen: Ja. Selbst geringe Quoten bedeuten für Versicherungsnehmer einen Vermögensvorteil – und ohne Anmeldung geht der Anspruch vollständig verloren.

Du möchtest von einem Experten prüfen lassen, welche Ansprüche Dir gegenüber der FWU Life Insurance S.A. zustehen?

Lass deine Ansprüche bei der FWU Life Insurance Lux S.A. jetzt von unseren Experten prüfen – schnell, transparent und zuverlässig. Kontaktiere uns ganz einfach über das Kontaktformular unserer Website, per E-Mail an anfrage@ratis.de oder oder telefonisch unter der Nummer: 0851-986130-0 .

Die RATIS Rechtsanwaltsgesellschaft mbH zählt bundesweit zu den führenden Kanzleien im Bank- und Kapitalmarktrecht und hat in den vergangenen Jahren zahlreiche Mandantinnen und Mandanten in komplexen Anlage-, Banken- und Versicherungsverfahren erfolgreich vertreten.

Mit Rechtsanwalt Sven Galla an der Spitze des spezialisierten Teams gehört RATIS seit Jahren zu den wegweisenden Kanzleien bei der rechtlichen Aufarbeitung fehlerhafter Anlageberatung, gescheiterter Finanzprodukte und streitiger Versicherungsmodelle. Durch unsere Tätigkeit haben wir maßgeblich dazu beigetragen, verbraucherfreundliche Entscheidungen im Kapitalmarktrecht durchzusetzen und geschädigten Anlegern zu ihrem Recht zu verhelfen.

Auch in aktuellen Verfahren vor höheren Gerichten setzt sich unsere Kanzlei dafür ein, die Rechte von Verbrauchern zu stärken – insbesondere dort, wo Finanzinstitute ihre Informations- und Aufklärungspflichten verletzt haben oder nationale Gerichte europarechtlich relevante Fragen nicht an den Europäischen Gerichtshof (EuGH) vorlegen.

Das auf Bank-, Versicherungs- und Kapitalmarktrecht spezialisierte Team der RATIS berät und unterstützt betroffene Anleger und Versicherungsnehmer bundesweit – telefonisch unter 0851 986130-0 oder per E-Mail unter anfrage@ratis.de