Über uns
RATIS ist eine Anwaltskanzlei neuen Typs. Wir konzentrieren uns auf die rechtliche Beratung von Menschen in bestimmten Lebenslagen.
Derzeit beraten wir unsere Mandanten u.a. bei Kündigungen von Arbeitsverhältnissen, Problemen mit Banken (Hacking & Kontogebühren), Flugverspätungen, bei Verkehrsunfällen und dem Widerruf von Lebensversicherungen. Durch diese Spezialisierung auf konkrete Fälle erreichen wir eine einzigartige rechtliche Expertise und können rasche und effiziente Abläufe garantieren. Die damit verbundenen Kostenvorteile geben wir an unsere Kunden weiter. Insbesondere der Verbraucherschutz liegt uns besonders am Herzen.
Wir sind der Meinung: Alle Menschen, die hochwertige rechtliche Beratung benötigen, sollten sie bekommen. Einfach, rasch und konkret. Mit fundierter und verständlicher Information, Online-Tools und persönlicher Beratung unterstützen wir deshalb Menschen in bestimmten rechtlichen Lebenslagen. Oftmals sogar kostenlos.
In vielen Fällen reicht diese „Hilfe zur Selbsthilfe“ bereits aus, damit Menschen ihr Schicksal selbst in die Hand nehmen können und zu ihrem Recht kommen. Darüber hinaus stehen wir auch für alle weiteren Schritte verlässlich zur Verfügung – getreu unserem Motto: Gemeinsam im Recht.
Lebenslagen und Angebote
Im Folgenden sehen Sie unsere aktuellen Angebote. Künftig wollen wir noch mehr Mandanten in ihren spezifischen Lebenslagen weiterhelfen. Daher ist es unser Ziel, das Beratungsangebot stetig zu erweitern.
Verspätete oder annullierte Flüge sind für jeden Passagier ein Ärgernis. Was früher als Ausnahme galt, wiederholt sich nun in regelmäßigen Abständen. Als Fluggast muss man daher jederzeit mit Verzögerungen rechnen. Die gute Nachricht: RATIS setzt sich für betroffene Fluggäste ein. Mit dem Entschädigungsmanager können unsere Kunden Ihre Entschädigung selbst einfordern. Das geht schnell und spart Kosten, denn bei uns erhalten betroffene Passagiere 100 % der Entschädigungssumme.
Wer gekündigt wurde, braucht rasch anwaltliche Unterstützung, denn es bleiben nur 3 Wochen Zeit, um gegen die Kündigung vorzugehen. Doch viele trauen sich nicht, den Weg zum Anwalt zu beschreiten. Zu groß ist oft die Angst vor hohen Anwaltskosten oder langwierigen Gerichtsverfahren. Dabei stehen die Chancen, eine Abfindung zu bekommen, sehr gut. RATIS hat daher ein Angebot geschaffen, dass einen unkomplizierten und risikolosen Zugang zum Recht ermöglicht – denn die Erstberatung ist kostenlos.
Sie sind Geschädigter eines Verkehrsunfalls? Dann melden Sie kostenlos Ihren Unfall. Wir prüfen u.a. die Haftungsquote und Schadensersatzansprüche.
Wussten Sie, dass viele Lebensversicherungen unrentabel sind und auch noch Jahre nach Vertragsabschluss widerrufen werden können? RATIS-Anwälte überprüfen kostenlos Ihren Versicherungerungsvertrag und erläutern, ob sich im konkreten Fall ein Widerruf lohnt oder nicht.
Einige Darlehensverträge, wie Auto- oder Immobilienkredite, beinhalten fehlerhafte Widerrufsbelehrungen. Verbraucher haben somit die Chance, einen teuren Darlehensvertrag rückgängig zu machen. RATIS berät auch hier zunächst kostenlos und unverbindlich.
Im Zusammenhang mit dem Abgasskandal wollen viele Autobesitzer wissen, ob Sie mit Erfolg Schadensersatzansprüche gegen den Hersteller geltend machen können. RATIS berät Kunden zunächst kostenlos und vertritt diese auf Wunsch in ganz Deutschland.
Im März 2018 musste der Anbieter von Container-Direktinvestments P&R Insolvenz anmelden. Das Ausmaß ist enorm: Insgesamt sind 54.000 Anleger von der P&R Insolvenz betroffen, die 3,5 Milliarden Euro in etwa 1,3 Millionen Container investiert haben. RATIS setzt die Rechte betroffener Anleger durch.
Unser Team
RATIS wurde in Passau gegründet und besteht aus einem engagierten Team von erfahrenen Rechtsanwälten, Software-Entwicklern und Marketing-Experten, unterstützt durch tolle Office-Mitarbeiter. Wir verstehen uns als innovatives Unternehmen, das sich an dem Nutzen für seine Kunden und seine Mitarbeiter orientiert. Wenn Sie uns besser kennenlernen wollen, nehmen Sie einfach Kontakt mit uns auf!
Geschäftsleitung

Sven Galla
Geschäftsführer

Magdalena Gruber
Kaufmännische Leitung
Rechtsanwälte und Juristen

Bastian Block
Fachanwalt für Verkehrsrecht

Tobias Gerauer
Wirtschaftsjurist (FH)

Daniel Stefan Gnibba
Fachanwalt für Verkehrsrecht

Michael Heinlein
Jurist (Univ.)

Jonatan Hendrich
Rechtsanwalt

Jens Jansen
Rechtsanwalt

Monika Majcher-Byell
Fachanwältin für Arbeitsrecht

Claudia Müller
Rechtsanwältin

Josef Reisinger
Rechtsanwalt

Karen Tervoort
Fachanwältin für Arbeitsrecht

Bettina Wittmann
Rechtsanwältin
Juristische Mitarbeit

Eva Lorenz
Paralegal

Justina Richter
Paralegal

Laura Wagner
Paralegal

Niklas Weichert
Paralegal

Antonia von Wins
Paralegal
Office

Dr. Adela Breuer
Finanzbuchhaltung

Moritz Dreher
Sekretariat

Katharina Emmer
Rechtsanwaltsfachangestellte

Maria Hildenberg
Rechtsanwaltsfachangestellte

Rahel Königshoven
Rechtsfachwirtin

Tatiana Linderer
Sekretariat

Helene Sester
Rechtsfachwirtin

Katharina Schwab
Rechtsanwaltsfachangestellte

Lena Stümpfl
Auszubildende

Sabrina Stöbich
Auszubildende

Stefanie Stöbich
Rechtsfachwirtin

Nicole Topf
Rechtsfachwirtin

Grit Winkler
Personalmanagement

Madina Zhuzbayev
Auszubildende
Marketing und Vertrieb

Verena Duschl
Paralegal

Simon Landenberger
Online-Marketingmanager
Technische Entwicklung

Christoph Sombetzki
Software-Entwickler

Ricky Strohmeier
IT-Leiter
Unsere Vision und Mission
Die strategische Ausrichtung unserer Kanzlei ist das Fundament unseres Erfolges. Damit einhergehend haben wir uns Gedanken zur Vision und Mission gemacht, die die Identität und zukünftige Entwicklung unserer Anwaltskanzlei beschreiben.

Unsere Vision
RATIS wird zur bekanntesten Rechtsberatungsmarke in Deutschland. Künftig ermöglichen wir noch mehr Menschen den Zugang zum Recht, indem wir unser erfolgreiches Geschäftsmodell um diverse Lebenslagen erweitern. Durch die Entwicklung moderner Softwarelösungen optimieren wir bestehende Prozesse und schaffen die Voraussetzungen für eine noch effizientere Fallbearbeitung.


Unsere Mission
RATIS kombiniert die juristische Kompetenz einer klassischen Anwaltskanzlei mit den innovativen Ideen eines Legaltech Start-ups. Daraus und durch die Fokussierung auf bestimmte Lebenslagen ergibt sich ein Alleinstellungsmerkmal, das Wettbewerbsvorteile schafft. RATIS möchte als vertrauenswürdige, durchsetzungsfähige und technologisch-orientierte Marke wahrgenommen werden. Zum hohen moralischen Anspruch gehören die Berücksichtigung wirtschaftlicher Interessen der Mandanten, ein verantwortungsvoller Umgang mit sensiblen Daten und eine transparente Kommunikation.
Unser Selbstverständnis
Bei RATIS stehen die Mandanten im Mittelpunkt. Denn RATIS nimmt die Bedürfnisse der Kunden und ihre jeweilige Lebenssituation stets ernst. Wir suchen nach individuellen Lösungen und schaffen somit Vertrauen.

Wer für sein Recht kämpft, braucht einen juristischen Ansprechpartner, dem er ruhigen Gewissens Vertrauen schenken kann. Wir schaffen es, Vertrauen auch ohne ein persönliches Treffen herzustellen. Zudem können wir bereits zahlreiche Referenzen vorweisen und haben erfahrene Anwälte im Team.
Wir stehen zu unseren Versprechen und juristischen Empfehlungen. Dazu gehört aber auch, dass wir ehrlich kommunizieren und unsere Mandanten über die Erfolgsaussichten aufklären.
Besonders wenn Mandanten verzweifelt oder besorgt sind, ist es wichtig, sie zu beruhigen und ihnen Rückendeckung zu geben. Zum anderen geben wir ihnen Hilfe zur Selbsthilfe, denn manche Fälle können Mandanten selbst lösen (z.B. bei einer Flugverspätung mittels Chatbot oder Entschädigungsmanager).
Wir kommunizieren juristische Sachverhalte und Lösungen so, dass die wesentlichen Punkte leicht verständlich und nachvollziehbar sind.
Wir klären unsere Mandanten bereits zu Beginn über den Ablauf der Fallbearbeitung bzw. unsere Vorgehensweise auf. Ferner legen wir großen Wert auf Preistransparenz und auf Infos zum Bearbeitungsstand (eine Online-Akte ist in Planung).
Die individuellen Bedürfnisse unserer Mandanten stehen im Mittelpunkt. Stichwort: Standardisierte Individualität
Erreichbarkeit wird durch diverse Kanäle garantiert: So können uns Mandanten über ein Online-Formular, per E-Mail oder die klassischen Kommunikationskanäle Telefon, Post und Fax kontaktieren. Eine Besonderheit stellt unser RATISBOT dar, der Mandanten aktuell zu den Themen Kündigung des Arbeitsverhältnisses und Flugverspätung via Chat berät.