Erfahrungen & Bewertungen zu RATIS Rechtsanwaltsgesellschaft

Ratis ist Deutschlands erste Sue It Yourself Kanzlei

SIY – Sue It Yourself. Noch nie gehört? Keine Sorge, das ist so neu, das kennt noch fast niemand! Ähnlich wie im DIY-Bereich hast du es auch bei der Wahrnehmung deiner Rechte selbst in der Hand. Wir zeigen dir wie du endlich zu deinem Recht kommst.
Ratis

Ratis ist deine
Sue It Yourself Kanzlei

SIY – Sue It Yourself. Noch nie gehört? Keine Sorge, das ist so neu, das kennt noch fast niemand! Ähnlich wie im DIY-Bereich hast du es auch bei der Wahrnehmung deiner Rechte selbst in der Hand. Wir zeigen dir wie du endlich zu deinem Recht kommst.
Ratis

Mit RATIS
Gemeinsam im Recht.

Unsere Rechtsthemen

Dein Leben - Dein Recht

Wir machen nicht alles. Der Grund: Wir denken kundenorientiert und bieten lieber maßgeschneiderte und qualitativ hochwertige Services an. Deshalb haben wir uns auf einige Lebenslagen spezialisiert. Durch schlanke Prozesse erzielen wir schnelle Ergebnisse. Als Vorreiter bei Thema Legal-Tech setzen wir eigene Software-Entwicklungen ein, um eine effiziente Bearbeitung zu garantieren. Die mit Spezialisierung, Effizienz und Innovation erzeugten Kostenvorteile geben wir in unseren Preisen an unsere Mandanten weiter. Meist stellen wir auch eine kostenlose „Sue It Yourself Lösung“ zur Verfügung. Das macht sich für unsere Mandanten bezahlt. Jedes Jahr erstreiten wir Entschädigungen in Millionenhöhe.

Dieses Bild ist eine Illustration zum Thema Bonität, Kreditauskunft und Finanzbewertung!

SCHUFA und ihre Speicherpraxis – 1. OLG sieht Rechtswidrigkeit!

Das Oberlandesgericht (OLG) Köln hat mit einem wegweisenden Urteil die Rechte von Verbrauchern gestärkt und die bisherige Praxis der SCHUFA, erledigte Negativeinträge über Jahre hinweg zu speichern, für unzulässig erklärt. Diese Entscheidung hat weitreichende Konsequenzen für Millionen von Verbrauchern in Deutschland und stellt einen bedeutenden Wendepunkt im Umgang mit personenbezogenen Daten dar. Im Folgenden beleuchten wir die Hintergründe, Auswirkungen und rechtlichen Möglichkeiten, die sich aus diesem Urteil ergeben.

Weiterlesen »
Dieses Bild soll auf die DR Deutsche Rücklagen GmbH hinweisen. Darum sind einige Wohnblöcke abgebildet

Die Insolvenz der DR Deutsche Rücklagen GmbH 2025

Die Insolvenz der DR Deutsche Rücklagen GmbH hat eine beispiellose Welle der Unsicherheit unter den Anlegern ausgelöst. Das Amtsgericht Frankfurt am Main leitete am 4. März 2025 das vorläufige Insolvenzverfahren ein und setzte einen Insolvenzverwalter ein, um die wirtschaftliche Lage der Gesellschaft zu prüfen und erste Schritte zur Abwicklung einzuleiten.

Weiterlesen »
Abgasskandal

Sensation im Wohnmobil-Abgasskandal 2025: OLG sieht Vorsatz

Der Diesel-Abgasskandal hat die Automobilbranche nachhaltig erschüttert und zahlreiche Verbraucher betroffen gemacht. Nun rückt Fiat in den Fokus, insbesondere durch die jüngsten Entscheidungen deutscher Gerichte. Im Zusammenhang mit unzulässigen Abschalteinrichtungen, die in Wohnmobilen verbaut wurden, hat ein Oberlandesgericht (OLG) festgestellt, dass der italienische Hersteller vorsätzlich und sittenwidrig gehandelt hat.

Weiterlesen »

Was unsere Mandanten sagen: