Erfahrungen & Bewertungen zu RATIS Rechtsanwaltsgesellschaft

Abfindung bei Kündigung: Deine Rechte kennen und richtig durchsetzen

Abfindung bei Kündigung

Kaum ein Ereignis im Berufsleben sorgt für so viel Unsicherheit wie die Kündigung. Plötzlich steht die bisherige Existenz auf dem Spiel, die Zukunft wirkt unklar, und die Fragen häufen sich: Habe ich Anspruch auf eine Abfindung? Wie hoch fällt sie aus? Lohnt es sich, gegen die Kündigung vorzugehen? Genau hier setzt das Arbeitsrecht an – es schützt Dich als Arbeitnehmer und eröffnet Dir Möglichkeiten, finanzielle Nachteile abzufedern. Eine mögliche Abfindung und ihre Höhe kannst du ganz einfach und unverbindlich in unserem kostenlosen Online-Tool, dem Abfindungsrechner prüfen.

Webasto – drastischer Stellenabbau des Automobilzulieferers

Webasto Stellenabbau

Der bayerische Autozulieferer Webasto, bekannt für seine innovativen Dachsysteme und Heizlösungen für Fahrzeuge, steckt in einer wirtschaftlichen Krise. Um die Wettbewerbsfähigkeit zu sichern, hat das Unternehmen angekündigt, bis Ende 2025 rund 650 Stellen in Deutschland abzubauen. Besonders betroffen sind die Standorte Stockdorf, Gilching, Hengersberg, Neubrandenburg und Utting.

BayWa-Stellenabbau: Traditionsunternehmen in der Krise

BayWa-Stellenabbau

Die BayWa AG, eines der führenden Unternehmen im Agrar- und Baustoffhandel, steckt in einer tiefen finanziellen Krise. Um die wirtschaftliche Stabilität wiederherzustellen, plant die BayWa massiven Stellenabbau. Das Unternehmen hat angekündigt, bis 2027 insgesamt 26 Standorte zu schließen und 1300 Vollzeitstellen abzubauen.

Kündigungen – Arbeitslosigkeit steigt 2025 in Deutschland an

Kündigungen - Anstieg der Arbeitslosigkeit 2025

Die Prognosen für das Jahr 2025 deuten einen Anstieg der Arbeitslosenzahlen und Kündigungswellen an. Gerade deswegen sollten Arbeitnehmer sich ausführlich über ihre Rechte informieren. Wir stehen unseren Mandanten im Falle einer Kündigung eines Abfindungsangebotes als verlässlicher Partner zur Seite!

Kündigung anfechten: Wann lohnt sich der Gang vor Gericht?

kündigung anfechten

Eine Kündigung durch den Arbeitgeber ist für viele Arbeitnehmer ein Schock – vor allem, wenn sie unerwartet kommt. Doch nicht jede Kündigung ist rechtswirksam. In Deutschland gibt es strenge gesetzliche Regelungen, die Arbeitnehmer vor ungerechtfertigten Kündigungen schützen. Das Kündigungsschutzgesetz (KSchG) stellt sicher, dass eine Kündigung sozial gerechtfertigt sein muss, wenn der Arbeitgeber mehr als zehn […]

Automobilzulieferer HEYCO aus Tittling im Landkreis Passau baut 120 Stellen ab

Am 14. Januar 2025 wurde bekannt, dass der Automobilzulieferer Heyco in Tittling 120 Stellen abbauen wird. Dieser drastische Schritt hat viele Mitarbeiter in eine unsichere Lage versetzt, da sie nun mit Aufhebungsverträgen konfrontiert sind, die sie unterschreiben sollen. Bevor jedoch überstürzt Entscheidungen getroffen werden, ist es wichtig, die möglichen Konsequenzen genau zu verstehen. Ein Aufhebungsvertrag […]

Schwangerschaft nach Kündigung festgestellt – Und nun?

Schwangere Arbeitnehmerinnen und Arbeitnehmerinnen nach der Entbindung genießen einen besonderen Kündigungsschutz. Dieser gilt ab dem ersten Arbeitstag und somit auch während der Probezeit. Voraussetzung ist allerdings, dass die schwangere Arbeitnehmerin ihre Schwangerschaft dem Arbeitgeber mitteilt. Wird der Arbeitnehmerin gekündigt und wusste der Arbeitgeber nichts von der Schwangerschaft, so gibt es gesetzliche Fristen für die Mitteilung […]

Schlechte Bewertung löschen lassen

schlechte bewertung löschen lassen

Schlechte Bewertung löschen lassen: so wehrst du dich! Die Chancen stehen gut, sich gegen schlechte Bewertungen im Internet zu wehren. Betroffene Unternehmen können sich inzwischen auf wegweisende Grundsatzurteile berufen. Im besten Fall übernimmt sogar eine gewerbliche Rechtsschutzversicherung die Kosten der Löschung. Studien zeigen, dass 88 Prozent der Verbraucher Online-Bewertungen genauso vertrauen wie persönlichen Empfehlungen. Schon […]

Kündigung Schwerbehinderter – Arbeitnehmerrechte

Kündigung Schwerbehinderter: Das sind deine Rechte! Eine Kündigung schwerbehinderter Menschen ist unwirksam, wenn der Arbeitgeber dich als schwerbehinderte Person (falls vorhanden) und das Integrationsamt nicht befragt hat. Das gilt schon in der Probezeit. Liegt die Kündigung in der Schwerbehinderung begründet, hast du sehr gute Chancen, die Kündigung anzufechten. Beachten solltest du die 3-Wochen-Frist ab Zugang […]