Kündigung in der Schwangerschaft
Kündigung in der Schwangerschaft Schwangere Frauen genießen aus guten Gründen den besten Kündigungsschutz aller Arbeitnehmer: Die Kündigung schwangerer Frauen ist nicht nur in der Probezeit, sondern auch bis zu vier Monate nach der Entbindung unwirksam. Somit stehen die Chancen auf eine Weiterbeschäftigung sehr gut. Allerdings müssen Schwangere ihren Arbeitgeber binnen zwei Wochen nach der Kündigung […]
Kündigungscheck
Kündigungscheck – kostenlos und nützlich! Deutschland hat strenge Gesetze zum Kündigungsschutz (KSchG), die Arbeitnehmer vor unfairen Kündigungen schützen. Selbst bei einer Kündigung stehen Arbeitnehmer nicht schutzlos da. Es gibt rechtliche Möglichkeiten, dagegen vorzugehen. In vielen Fällen können Arbeitnehmer durch außergerichtliche Verhandlungen oder Klagen vor dem Arbeitsgericht eine Abfindung erhalten. Auch eine Weiterbeschäftigung ist theoretisch möglich, […]
Geheimcodes im Arbeitszeugnis
Geheimcodes im Arbeitszeugnis entschlüsseln Qualifizierte Arbeitszeugnisse bestehen aus umständlichen Formulierungen, die in der Regel immer positiv klingen. Das hat einen bestimmten Grund: Das Arbeitsrecht schreibt den Arbeitgebern vor, nur wohlwollende Zeugnisse auszustellen. Denn dem ausscheidenden Mitarbeiter sollen bei der Suche nach einer neuen Arbeitsstelle nicht unnötig Steine in den Weg gelegt werden. Um dennoch kritische Bewertungen in […]