Hoffnung für Fakeshop-Opfer – Google in der Verantwortung
Plattformen wie Google spielen beim Onlinehandel eine zentrale Rolle: Als führende Suchmaschine tragen sie eine besondere Verantwortung, wenn es darum geht, Verbraucher vor betrügerischen Angeboten zu schützen. Hinter scheinbar seriösen Webauftritten verbergen sich zunehmend betrügerische Internetseiten – sogenannte Fake-Shops.
Dieselskandal: Verfassungsbeschwerde erhöht Druck auf BGH

Die RATIS Rechtsanwaltsgesellschaft mbH hat heute in zwei Fällen Verfassungsbeschwerde beim
Bundesverfassungsgericht in Karlsruhe eingereicht. Die Beschwerden richten sich gegen zwei
Beschlüsse des Bundesgerichtshofs vom 6. Mai 2025 und rügen fundamentale Verfahrensfehler in der
Dieselrechtsprechung des höchsten deutschen Zivilgerichts.
Achtung! Swiss International Air Lines streicht 1400 Flüge

Im Sommer 2025 sieht sich die nationale Schweizer Fluggesellschaft Swiss International Air Lines AG mit schwerwiegenden Herausforderungen konfrontiert. Rund 1.400 Flüge – etwa 1,5 % des gesamten Sommerflugplans – müssen gestrichen werden. Der Ausfall dieser Flüge ist nicht das Ergebnis ungünstiger Witterungsbedingungen oder technischer Mängel, sondern resultiert aus einem akuten Mangel an qualifiziertem Cockpitpersonal
SCHUFA und ihre Speicherpraxis – 1. OLG sieht Rechtswidrigkeit!
Das Oberlandesgericht (OLG) Köln hat mit einem wegweisenden Urteil die Rechte von Verbrauchern gestärkt und die bisherige Praxis der SCHUFA, erledigte Negativeinträge über Jahre hinweg zu speichern, für unzulässig erklärt. Diese Entscheidung hat weitreichende Konsequenzen für Millionen von Verbrauchern in Deutschland und stellt einen bedeutenden Wendepunkt im Umgang mit personenbezogenen Daten dar. Im Folgenden beleuchten wir die Hintergründe, Auswirkungen und rechtlichen Möglichkeiten, die sich aus diesem Urteil ergeben.
Die Insolvenz der DR Deutsche Rücklagen GmbH 2025
Die Insolvenz der DR Deutsche Rücklagen GmbH hat eine beispiellose Welle der Unsicherheit unter den Anlegern ausgelöst. Das Amtsgericht Frankfurt am Main leitete am 4. März 2025 das vorläufige Insolvenzverfahren ein und setzte einen Insolvenzverwalter ein, um die wirtschaftliche Lage der Gesellschaft zu prüfen und erste Schritte zur Abwicklung einzuleiten.
Aktuelles im Wohnmobil-Abgasskandal 2025: OLG sieht Vorsatz
Der Diesel-Abgasskandal hat die Automobilbranche nachhaltig erschüttert und zahlreiche Verbraucher betroffen gemacht. Nun rückt Fiat in den Fokus, insbesondere durch die jüngsten Entscheidungen deutscher Gerichte. Im Zusammenhang mit unzulässigen Abschalteinrichtungen, die in Wohnmobilen verbaut wurden, hat ein Oberlandesgericht (OLG) festgestellt, dass der italienische Hersteller vorsätzlich und sittenwidrig gehandelt hat.
ADAC – Solaris: Cyberangriffe auf Kreditkartenkunden 2025
In jüngster Zeit nehmen betrügerische Aktivitäten rund um die ADAC-Kundendaten deutlich zu. Besonders im Fokus stehen Besitzer der ADAC-Kreditkarte, die vermehrt Opfer von Phishing-Angriffen und gefälschten E-Mails werden.
Insolvenz der DEGAG Gruppe 2025 – Jetzt schnell Handeln!
Die Insolvenz der DEGAG-Gruppe hat viele Anleger stark verunsichert und die Risiken alternativer Kapitalanlagen deutlich gemacht. Am 20. Januar 2025 meldeten sowohl die DEGAG Deutsche Grundbesitz Holding AG als auch ihre Tochtergesellschaft DEGAG Bestand und Neubau 1 GmbH offiziell Insolvenz an. Es wird zudem berichtet, dass für zwei weitere verbundene Unternehmen ebenfalls Insolvenzanträge vorbereitet werden.
Phishing-Mail erhalten! Was muss ich beachten?
Während der Weihnachtszeit und besonders rund um den Black Friday sind Online-Shopper vermehrt das Ziel von Cyberkriminellen. Die Bundesanstalt für Sicherheit in der Informationstechnik (BSI) warnt aktuell vor einer erhöhten Anzahl an Phishing-Attacken, die sich insbesondere auf die Feiertage konzentrieren. Kriminelle versenden vermehrt gefälschte E-Mails, die den Eindruck erwecken, von bekannten Online-Händlern zu stammen, um […]
Ebay Betrug
Kleinanzeigen Betrug: So holst du dir dein Geld zurück! Wenn du bereits Opfer von Kleinanzeigen Betrug, Phishing oder Kreditkartenbetrug auf Plattformen wie eBay und Kleinanzeigen geworden bist, ist es frustrierend zu wissen, dass deine Bank dich besser hätte schützen können. Doch wir bei [Unternehmensname] sind hier, um zu helfen. Wir haben ein Tool entwickelt, mit […]