Erfahrungen & Bewertungen zu RATIS Rechtsanwaltsgesellschaft

Dieselskandal: Verfassungsbeschwerde erhöht Druck auf BGH

Dieselskandal

Die RATIS Rechtsanwaltsgesellschaft mbH hat heute in zwei Fällen Verfassungsbeschwerde beim
Bundesverfassungsgericht in Karlsruhe eingereicht. Die Beschwerden richten sich gegen zwei
Beschlüsse des Bundesgerichtshofs vom 6. Mai 2025 und rügen fundamentale Verfahrensfehler in der
Dieselrechtsprechung des höchsten deutschen Zivilgerichts.

Ein weiterer Erfolg für RATIS im BMW-Abgasskandal

bmw-abgasskandal

Erfolge für RATIS im BMW-Abgasskandal BMW galt lange als Vorzeigebeispiel im Dieselskandal. Bereits im vergangenen Jahr konnten wir, die RATIS Rechtsanwaltsgesellschaft mbH, erste Erfolge gegen BMW verbuchen. Auch im Jahr 2025 führte eine unserer jüngsten Klagen, betreffend einen BMW X3 XDrive20D, zu einer Gerichtsentscheidung, die BMW zur Zahlung von Schadensersatz wegen der unzulässigen Verwendung von […]

Aktuelles im Wohnmobil-Abgasskandal 2025: OLG sieht Vorsatz

Abgasskandal

Der Diesel-Abgasskandal hat die Automobilbranche nachhaltig erschüttert und zahlreiche Verbraucher betroffen gemacht. Nun rückt Fiat in den Fokus, insbesondere durch die jüngsten Entscheidungen deutscher Gerichte. Im Zusammenhang mit unzulässigen Abschalteinrichtungen, die in Wohnmobilen verbaut wurden, hat ein Oberlandesgericht (OLG) festgestellt, dass der italienische Hersteller vorsätzlich und sittenwidrig gehandelt hat.

Erfolg für RATIS im Wirecard-Skandal: Urteil gegen UniCredit Bank

Erfolg für RATIS im Wirecard-Skandal: Urteil gegen UniCredit Ein weiterer Meilenstein für die RATIS Rechtsanwaltsgesellschaft mbH: In einem bedeutenden Urteil hat das Oberlandesgericht München die UniCredit Bank zur Zahlung von Schadensersatz in Höhe von 18.980,74 € nebst Zinsen an unsere Mandanten verurteilt. Dieses Urteil bestätigt die Pflichtverletzungen der Bank bei der Anlageberatung im Zusammenhang mit […]

Erfolg für RATIS im Audi-Dieselskandal

audi dieselskandal

Erfolg für RATIS im Audi-Dieselskandal Fahrzeugbesitzer weltweit waren betroffen, besonders Käufer von Audi-Fahrzeugen mit unzulässigen Abschalteinrichtungen in ihren Dieselmotoren. Doch es gibt Hoffnung: Ratis Rechtsanwälte haben in vielen Fällen erfolgreich Schadensersatz durchgesetzt. Im Folgenden wird ein Beispielfall vorgestellt. Kostenlose Ersteinschätzung Vorteile von Ratis im Dieselskandal: Erste kostenlose Einschätzung Erfahrene Anwälte Schnell & unkompliziert per Computer, […]

Erfolge für RATIS im BMW-Abgasskandal

bmw-abgasskandal

Erfolge für RATIS im BMW-Abgasskandal BMW galt lange als Vorzeigebeispiel im Dieselskandal. Doch nun konnten wir, die RATIS Rechtsanwaltsgesellschaft mbH, erste Erfolge gegen BMW verbuchen. Drei unserer Klagen, betreffend einen BMW 320d und zwei BMW X3, führten zu Gerichtsentscheidungen, die BMW zur Zahlung von Schadensersatz wegen der unzulässigen Verwendung von Abschalteinrichtungen verurteilen. Kostenlose Ersteinschätzung Vorteile […]

Dieselskandal Fiat Ducato

Dieselskandal Fiat Ducato

Dieselskandal – Fiat Ducato: Deine Möglichkeiten! Der Dieselskandal betrifft eine Vielzahl von Herstellern und Modellen und zieht weiter seine Kreise. Besitzer von betroffenen Fahrzeugen haben das Recht auf Schadensersatz und sollten daher schnellstmöglich rechtlichen Rat einholen, um ihre Ansprüche geltend zu machen und ihr Recht durchzusetzen. Grundsätzlich stehen Verbrauchern zwei Möglichkeiten offen: der große Schadenersatz […]

KBA Dieselskandal

KBA Dieselskandal

KBA Dieselskandal: Jetzt Betroffenheit prüfen! Willst du Gewissheit darüber haben, ob dein Fahrzeug vom Dieselskandal betroffen ist? Unser KBA-Anfrage-Tool ermöglicht es dir, selbstständig eine Anfrage beim Kraftfahrt-Bundesamt zu starten. Wir wissen, wie wichtig es ist, über die Situation deines Fahrzeugs informiert zu sein und deine Rechte zu schützen. Unser Tool bietet dir eine unkomplizierte und […]

Flugverspätung nachweisen: Wichtige Dokumente sammeln

Flugverspätung nachweisen

Flugverspätung nachweisen: Wichtige Dokumente sammeln Was tun, falls Ihr Flug stark verspätet ist oder komplett ausfällt? Als Fluggast steht Ihnen laut EU-Richtlinie das Recht auf Schadenersatz zu. Das können bis zu 600 Euro sein. Um die Flugverspätung nachweisen zu können und bestmögliche Aussichten auf eine Entschädigung zu haben, raten wir Ihnen, wichtige Dokumente zu sammeln. […]

Wie die tatsächliche Ankunftszeit verspäteter Flüge bestimmt wird.

Ankunftszeit: Zeitpunkt der Türöffnung entscheidend 3 Stunden Verspätung: Das ist die Grenze, ab der Passagiere einen Anspruch auf finanzielle Entschädigung durch die Fluggesellschaft haben. Geregelt ist dieses Recht in der sogenannten EU-Fluggastrechte-Verordnung, die 2005 in Kraft trat. Aber welcher Zeitpunkt ist überhaupt entscheidend für eine Flugverspätung? Wie lässt sich die Verspätungszeit genau feststellen? Um wie […]