Erfahrungen & Bewertungen zu RATIS Rechtsanwaltsgesellschaft
Jura -News

Dein Leben - Dein Recht

DEGAG Insolvenz

Insolvenz der DEGAG Gruppe 2025 – Jetzt schnell Handeln!

Die Insolvenz der DEGAG-Gruppe hat viele Anleger stark verunsichert und die Risiken alternativer Kapitalanlagen deutlich gemacht. Am 20. Januar 2025 meldeten sowohl die DEGAG Deutsche Grundbesitz Holding AG als auch ihre Tochtergesellschaft DEGAG Bestand und Neubau 1 GmbH offiziell Insolvenz an. Es wird zudem berichtet, dass für zwei weitere verbundene Unternehmen ebenfalls Insolvenzanträge vorbereitet werden.

Weiterlesen »
audi dieselskandal

Erfolg für RATIS im Audi-Dieselskandal

Erfolg für RATIS im Audi-Dieselskandal Fahrzeugbesitzer weltweit waren betroffen, besonders Käufer von Audi-Fahrzeugen mit unzulässigen Abschalteinrichtungen in ihren Dieselmotoren. Doch es gibt Hoffnung: Ratis Rechtsanwälte

Weiterlesen »
Dieselskandal Fiat Ducato

Dieselskandal Fiat Ducato

Dieselskandal – Fiat Ducato: Deine Möglichkeiten! Der Dieselskandal betrifft eine Vielzahl von Herstellern und Modellen und zieht weiter seine Kreise. Besitzer von betroffenen Fahrzeugen haben

Weiterlesen »
KBA Dieselskandal

KBA Dieselskandal

KBA Dieselskandal: Jetzt Betroffenheit prüfen! Willst du Gewissheit darüber haben, ob dein Fahrzeug vom Dieselskandal betroffen ist? Unser KBA-Anfrage-Tool ermöglicht es dir, selbstständig eine Anfrage

Weiterlesen »
kleinanzeigen betrug

Ebay Betrug

Kleinanzeigen Betrug: So holst du dir dein Geld zurück! Wenn du bereits Opfer von Kleinanzeigen Betrug, Phishing oder Kreditkartenbetrug auf Plattformen wie eBay und Kleinanzeigen

Weiterlesen »
Kündigungscheck

Kündigungscheck

Kündigungscheck – kostenlos und nützlich! Deutschland hat strenge Gesetze zum Kündigungsschutz (KSchG), die Arbeitnehmer vor unfairen Kündigungen schützen. Selbst bei einer Kündigung stehen Arbeitnehmer nicht

Weiterlesen »
geheimcodes im arbeitszeugnis

Geheimcodes im Arbeitszeugnis

Geheimcodes im Arbeitszeugnis entschlüsseln Qualifizierte Arbeitszeugnisse bestehen aus umständlichen Formulierungen, die in der Regel immer positiv klingen. Das hat einen bestimmten Grund: Das Arbeitsrecht schreibt

Weiterlesen »